Studierende
Gemeinsam innovativ denken - für den Erfolg von morgen!
Werde ein
Mitglied
Dir ist der Uni-Alltag zu grau? Du hat Lust praktische Erfahrungen neben deinem Studium zu sammeln? Du bist auf der Suche nach einem Ort, um neue Leute kennen zu lernen? Du bist motiviert, neugierig und engagiert? Dann bist DU bei uns genau richtig!
Wer sind wir?
Wir sind eine studentische Unternehmensberatung, die seit mehr als 20 Jahren Projekte erfolgreich begleitet und eine hochwerte Alternative zu konventionellen Beratungsleistungen in Sachsen-Anhalt bietet. Wir arbeiten mit Teamgeist an neuen Ideen und bieten eine Brücke zwischen Praxis und Theorie. Wir verbinden euch mit interessanten Projekten aus der Wirtschaft und geben abwechslungsreiche Einblicke in die Tätigkeit als Berater und zahlreiche Unternehmen. Wir sind die perfekte Mischung zwischen Praxiserfahrung und Workshops, Freundschaft und Professionalität. Wir sind ein Team und verfolgen ein gemeinsames Ziel. Wir sind SIDUM.

Deine Vorteile

Praxiserfahrung
Frische deinen Uni-Alltag mit Praxis auf

Weiterbildung
Durch Schulungen, Workshops & Case Studies.
Weiterbildung
Als Mitglied hast du die Möglichkeit durch Schulungen, Workshops und Case Studies dein Wissen in Bereichen, wie Projekt Management, Strategy, Business Excellence, Soft Skills, IT, Finance & Law auszubauen. Diese werden dabei nicht nur vereinsintern, sondern auch von namenhaften Kooperationspartnern angeboten. Außerdem kannst du dir deine Erfahrungen in Form des CJC zertifizieren lassen.

Netzwerk
Baue dir deutschlandweit dein persönliches Netzwerk zu Unternehmen und Studierenden.
Netzwerk
Wir sind eine von 38 studentischen Unternehmensberatungen des JCNetwork. Dadurch hast du die Möglichkeit an vielen Veranstaltungen, wie den JCNetwork Days, teilzunehmen und erste Kontakte mit Deutschlands renommiertesten Unternehmensberatungen zu knüpfen. Zudem ermöglichen wir dir durch lokale Initiativen und Partnerschaften exklusive Schulungen und Praktika-Ausschreibungen, sowie anspruchsvolle Projekte.

Vereinsleben
Erlebe eine offene, freundliche und professionelle Gemeinschaft
Vereinsleben
Spaß, neue Freunde und Tage die du nie vergessen wirst. Es gibt zahlreiche Aktivitäten die wir als Verein unternehmen. Dabei legen wir einen hohen Wert auf eine offene, freundschaftliche und professionelle Gemeinschaft. Lerne neue Leute kennen und erlebt gemeinsam: Teamevents, Grillabende, Weihnachtsfeiern und vieles mehr. Mache deinen Uni-Alltag bunter.
Dein Weg zu uns
Interessent
Komm zu unserem Infoabend oder kontaktiere uns, um Mitglied zu werden
Vereinstreffen & Schulung
Nimm an mindestens 3 Vereinstreffen und an einer Schulung/ Workshop teil
Projektarbeit
Übernimm Verantwortung im Team oder alleine für ein Projekt
Vorstellung im Verein
Zum Schluss stellst du dich dem Verein vor
Hast du Fragen?
Schreibe uns gerne eine Nachricht wenn du Fragen zu SIDUM hast!
Bildergalerie











Referenzen von Alumni





Noch Fragen?
FAQ
Du hast noch Fragen zu unserem Verein? Kein Problem! Vielleicht findest du die Antwort ja bereits in unserer FAQ Sammlung. Falls nicht dann schreibe uns gerne eine Nachricht.
Wie und wann kann ich bei euch mitmachen?
Bei uns kannst du jederzeit mitmachen! Am Anfang des Semesters bieten wir einen Infoabend an. Ansonsten kontaktiere uns einfach gerne per Mail oder Social Media.
Muss ich BWLer sein?
Nein. Jeder Studiengang ist bei uns willkommen.
Wie viel Zeit sollte ich mitbringen?
Wir treffen uns alle zwei Wochen einmal, um uns über aktuelle Projekte auszutauschen und am Verein zu arbeiten. Darüber hinaus engagieren sich unsere Mitglieder in verschiedenen Projekten und Ressorts und aktiv im Vereinsleben.
Bei SIDUM bist du in den meisten Fällen zeitlich flexibel und kannst von überall arbeiten. Dein Engagement kannst du flexibel in deinem Alltag integrieren.
Muss ich schon Praxiserfahrungen haben?
Nein. Praxiserfahrung ist ein Plus bei externen Projekten, viele Leute fangen aber auch bei uns an, um hier die erste Erfahrung zu sammeln.
Muss ich an der OvGU immatrikuliert sein?
Bei SIDUM sind Studenten aller Universitäten und Hochschulen willkommen. Unsere Mitglieder studieren zum Beispiel an der OvGU und Hochschule Magdeburg-Stendal.
Verdient man bei euch Geld?
Jaein. Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Wir vermitteln sowohl ProBono Projekte als auch bezahlte Projekte, welche über die die JCNetwork Projektmanagement UG vergütet werden.
Wie ist euer Vereinsleben?
Das Vereinsleben ist für uns am wichtigsten. Nach unserem Vereinstreffen gehen wir noch in eine Bar und lassen den Abend ausklingen. Viele unserer Mitglieder treffen sich auch privat zum Sport, für einen entspannten Spieleabend oder auch zum Feiern. Mehrmals im Jahr unternehmen wir Aktionen wie das Sommerfest, die Weihnachtsfeier, unsere Fahrt zum Schulungswochenende und die Teilnahme an den JCNetwork Veranstaltungen.
Aufgrund der aktuellen Situation, finden unsere Treffen digital statt.
Was ist das JCNetwork?
Das Junior Consultant Network ist der Dachverband, in dem SIDUM e.V. Mitglied ist. Es ist das größte deutsche Netzwerk für studentische Unternehmensberatungen und verbindet 32 Initiativen mit insgesamt mehr als 2.600 Junior Consultants.
Mit den JCNetwork Days, der größten Netzwerk-Veranstaltung für studentische Unternehmensberater, bietet der Verband zweimal jährlich mehr als 500 Studierenden Zugang zu professionellen Weiterbildungsangeboten sowie exklusiven Netzwerkmöglichkeiten zu Studierenden und der Beratungsbranche.